
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 551200
Nicht der „Floh“, sondern verschiedene Pflanzen aus der
Familie der Wegerichgewächse sind Lieferanten für diesen
Samen. Obwohl Wegerichgewächse bei uns fast überall
anzutreffen sind, wird Flohsamen bei uns nicht angebaut.
Die kleinen, zwei bis drei Millimeter großen Samen tragen
in der Samenschale Schleimstoffe, die mit Wasser auf das
zehn- bis 20fache quellen. Diese starke Quellfähigkeit
macht die Flohsamenschalen zu einem äußerst
verträglichen und gut wirksamen Abführmittel, das zu
leichter Darmentleerung mit weichem Stuhl führt.
Abführmittel von der Art der Flohsamenschalen sind
deshalb so geeignet, weil ihre Schleimstoffe nicht verdaut
werden und sich dadurch zwei Effekte ergänzen: Von den
Schleimstoffen wird das Wasser gebunden, was zu
weichem Stuhl führt, das Aufquellen führt zu starker
Volumenvergrößerung, wodurch ein Druckreiz auf die
Darmwand entsteht. Die Folge ist die Verbesserung der
Eigenbewegung (Peristaltik) des Darmes.
Beide Mechanismen kann man als absolut physiologisch und daher nebenwirkungsfrei
bezeichnen. Deshalb gehören Flohsamenschalen zu den Abführmitteln, die weder zur
Gewöhnung führen noch unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Wichtig für den Erfolg ist,
dass man sich der Tatsache bewusst ist, dass Flohsamenschalen die Wirkung ihren starken
Quellvermögen verdankt. Reichlich Flüssigkeit – am besten Wasser – ist für den Erfolg
unentbehrlich. Bewährt hat sich, dass man einen bis drei Teelöffel Flohsamenschalen (fünf
bis 15 g) mit wenig Wasser kurze Zeit vorquillt, um ihn dann morgens und abends mit
reichlich Flüssigkeit (ein bis zwei Glas) einzunehmen. Dr. Herfried Modrack
Die Informationen zu unseren Produkten basieren auf verschiedenen Veröffentlichungen. Für die Richtigkeit
der Aussagen übernehmen wir keine Haftung. Ferner sollte diese Information nicht zur Behandlung von
Erkrankungen genutzt werden. Falls Sie Medikamente einnehmen oder in ärztlicher Behandlung sind, sollten
Sie vor der Einnahme jeglicher Nahrungsergänzungsmittel Ihren Arzt zu Rate ziehen.